In London hat ein großer Gerichtsprozess gegen Google begonnen.
Angestoßen wurde er von der Nutzer-Vereinigung „Google You Owe Us“ („Google, du schuldest uns was“). Sie vertritt rund 4,4 britischen Millionen iPhone-User, deren Daten 2011 und 2012 illegal von der Suchmaschine weiterverfolgt worden sein sollen.
Vorwurf gegen Google: Illegales Tracking von Userdaten
Dafür sollen die Datenschutz-Einstellungen der iOS-Version von Apples Browser Safari umgangen worden sein. Ziel sei es gewesen, so die Anklage, illegal an private Nutzerdaten zu gelangen.
Für ähnliche Vergehen musste das Unternehmen in den USA bereits eine Strafe im zweistelligen Millionenbereich zahlen, wie der Guardian berichtet.
Schadensersatz könnte sich auf 3,7 Milliarden Euro belaufen
Wenn die britische Klage erfolgreich ist, könnte dem Unternehmen eine nochmal größere Summe ins Haus stehen. Schadensersatzzahlungen von bis zu 3,1 Milliarden Pfund (ca. 3,7 Milliarden Euro) sind möglich – bis zu 750 Pfund Schadensersatz für jeden betroffenen User.